Fermentierte Lebensmittel

Wer kennt nicht all diese Gläser mit den schwimmenden Gurken, geschreddertem Kohl, stehenden Karotten und das Geblubber. Warum sind fermentierte Lebensmittel eigentlich so gesund? Fermentieren oder gären ist einerseits ein Haltbarmachen von Lebensmitteln, was aber noch viel wichtiger ist, die Lebensmittel werden quasi "veredelt", dass sie von unserem Körper besser aufgenommen werden. Es ist eine Art "Vorzerlegung, die unser Verdauungsapparat entlastet. Dadurch werden die verschieden pflanzlichen Inhaltsstoffe konzentriert und die Bioverfügbarkeit erhöht. Während der Fermentation ändert sich der pH-Wert ins Saure. Damit wird die Ansiedelung jener Erreger, welche Lebensmittel verderben lassen verhindert und gleichzeitig werden sie im sauren Milieu haltbar gemacht, sie werden zu probiotischen Lebensmitteln. Milchsäurebakterien die bei der Fermentation entstehen dringen bis in unser Verdauungssystem vor und unterstützen aktiv unser Darmflora. Eine inspirierende Lektüre dazu ist; Magic Fermentation: Entdecke deine Liebe zu allem, was blubbert.....
Lassen Sie sich auf humorvolle Art von Fermentaion inspirieren.